30.09.2022

Berivans Teilzeitausbildung bei STOLLE

Immer noch ist das Modell der Teilzeitausbildung nur wenigen Unternehmen und Ausbildungsinteressierten bekannt: Lediglich 0,4 Prozent aller Ausbildungsverträge werden in Teilzeit geschlossen. Gerade für Menschen mit Familienverantwortung bietet das flexible Modell die Chance, einen beruflichen Abschluss zu erlangen und sich gleichzeitig um die Kinder kümmern zu können. Einige Unternehmen haben bereits erkannt, dass sie mit dem Angebot der Teilzeitausbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und neue Bewerbergruppen erschließen können, so z. B. das STOLLE Sanitätshaus.

Artikel lesen

28.09.2022

Come-Together im ServiceCenter Teilzeitausbildung

Am Dienstag haben wir unser erstes Come-Together mit einigen unserer Teilnehmerinnen aus diesem Jahr veranstaltet. Neben den Teilnehmerinnen, die sich für eine Teilzeitausbildung interessieren, haben uns auch Teilnehmerinnen besucht, die bereits eine Teilzeitausbildung machen. Sie konnten viel über ihre Teilzeitausbildung berichten, unzählige Fragen beantworten und einen tollen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben. Und wir planen bereits die nächste Veranstaltung für unsere Teilnehmer/-innen - dann mit Punsch und Weihnachtsplätzchen.

Artikel lesen

31.08.2022

Potenziale des Arbeitsmarktes 9/2022

Fachartikel, Neuigkeiten und Veranstaltungen der KWB: Der aktuelle Newsletter ist für Sie online!

Artikel lesen

04.04.2022

Teilzeitausbildung bei der ERGO

Kauffrau für Büromanagement ist und bleibt der beliebteste Ausbildungsberuf in Deutschland. Zu den 23.000 Personen, die im vergangenen Jahr in diese kaufmännische Ausbildung gestartet sind, gehört auch Benedicta. Die junge Mutter hat beim ServiceCenter Teilzeitausbildung erfahren, dass sie eine Ausbildung nicht in Vollzeit absolvieren muss und ihr so auch noch ausreichend Zeit für ihr Kind bleibt. Im Interview verrät uns die 21-Jährige, wie sie Familie und Beruf managt und ihr Ausbildungsalltag beim Versicherungsunternehmen ERGO hier in Hamburg aussieht. Erfahren Sie auch, welche Erfahrungen die ERGO mit Auszubildenden in Teilzeit gemacht hat.

Artikel lesen

07.03.2022

Equal Pay Day 2022

Das geschlechtsspezifische Lohngefälle und die fehlende berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern stehen im Mittelpunkt des Equal Pay Day, der am 7. März 2022 in Hamburg und weltweit stattfindet.

Artikel lesen

23.09.2021

In Teilzeit zum Traumjob

2018 unterschrieb Pauline Hayford ihren Ausbildungsvertrag zur Kauffrau im E-Commerce – und zwar in Teilzeit. Das ServiceCenter Teilzeitausbildung vermittelte sie damals in die Ausbildung bei Transport Talent, einer Personalrekrutierungsplattform für den Transport- und Logistikbereich. Kürzlich hat die Mutter eines sechsjährigen Kindes ihre Ausbildung erfolgreich bestanden und wurde von ihrem Ausbildungsbetrieb sogar übernommen. Das ServiceCenter Teilzeitausbildung gratuliert deshalb ganz herzlich und interviewte die frischgebackene Kauffrau im E-Commerce zusammen mit Transport-Talent-Geschäftsführer Michel Rothgaenger.

Artikel lesen

19.08.2021

Wie können Alleinerziehende und ihre Familien unterstützt werden?

Welche Angebote brauchen Alleinerziehende, wie können sie entlastet und unterstützt werden? Was ermöglicht Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe auch für diese Familien? Darüber diskutierten Carl Coste, familienpolitischer Sprecher der FDP Hamburg, Claudia Töllner-Heinrich von den Stadtteilmüttern des SOS-Kinderdorfs Hamburg, Christine Robben vom ServiceCenter Teilzeitausbildung und Gesche Jäger, freie Fotografin und alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern, bei der Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung am 8. Juni. Die Veranstaltung wurde moderiert von Christiane Langrock-Kögel. Hier geht es zur Zoom-Aufzeichnung

Artikel lesen

30.06.2021

"Ausbildung in Teilzeit stärken" – Dokumentation zur Tagung online

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, fand die Online-Tagung "Ausbildung in Teilzeit stärken" statt. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) richtete die Veranstaltung gemeinsam mit dem "Bundesweiten Netzwerk Teilzeitberufsausbildung" aus, in dem sich auch das "ServiceCenter Teilzeitausbildung" der KWB engagiert. Die ausführliche Dokumentation der Tagung ist nun online abrufbar.

Artikel lesen

09.05.2021

Tagung: Ausbildung in Teilzeit

Wodurch unterscheidet sich eine Ausbildung in Teilzeit von einer in Vollzeit? Welche Erfahrungen machen andere Unternehmen mit der Teilzeitausbildung? Können Unternehmen die Ausbildungsdauer dabei auch verkürzen?

Artikel lesen

30.03.2021

Eine starke Selbstpräsentation

Egal ob Ausbildungsplatz oder Festanstellung – fast alle Bewerberinnen und Bewerber müssen zunächst ein Vorstellungsgespräch absolvieren, in dem sie sich vorteilhaft präsentieren sollten.  Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist "Erzählen Sie doch mal etwas über sich!". Eine knackige, sympathische Selbstpräsentation ist wichtig für einen guten ersten Eindruck und öffnet häufig viele Türen. 

Artikel lesen